Ortsverband Swisttal

Ortsverband Swisttal
Freie Demokraten

Meldungen

v.l.n.r.: Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, Vorsitzender der FDP Swisttal Michael Heider, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis Nicole Westig, Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP Johannes Vogel

FDP Swisttal feiert 50 Jahre liberale Politik

Am Samstag, den 19. August, feierte die FDP Swisttal ihren 50. Geburtstag. Unter den Eingeladenen waren nicht nur die Kollegen der Swisttaler Ratsfraktionen und FDP-Abgeordnete, sondern auch Norbert Röttgen, MdB, Oliver Krauß, MdL, Nicole Westig, FDP- Kreisvorsitzende, Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner sowie als Ehrengast der Stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Johannes Vogel.

50 Jahre Freie Demokraten Ortsverband Swisttal

Die Liberalen in Swisttal laden alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich ein, den 50. Geburtstag der FDP Swisttal mitzufeiern!

Am Samstag, dem 19. August 2023, findet ab 13:00 Uhr auf der historischen Burg Kriegshoven in Swisttal dazu ein Sommerfest statt.

FDP-Stellungnahme zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2023/2024 für die Gemeinde Swisttal

In den vergangenen beiden Jahren ist sehr viel passiert für Swisttal und die ganze Region: Eine noch nie dagewesene Flutkatastrophe hat uns am 14. Juli 2021 heimgesucht, ein bestialischer Krieg findet zur Zeit in der Ukraine statt, das Ausmaß der aktuellen und weiter anhaltenden Flüchtlingswelle nimmt völlig utopische Züge an, und zusätzlich steigen die Mehrbelastungen durch eine ideologisch motivierte Verbots- und Auflagenpolitik in beispielloser Art und Weise an.

FDP Swisttal: Politik ist leider kein Wunschkonzert

Der Vorsitzende der Swisttaler FDP-Fraktion, Michael Heider, teilt die Einschätzung von Bürgermeisterin Kalkbrenner, dass der Doppelhaushalt 2023/24 ambitioniert ist. „Die Swisttaler Bürger leiden unter den Mehrkosten für Energie, Treibstoff und generell für die Lebenshaltung, aber die zukunftsweisenden Projekte wie die Grundschule in Odendorf und die Gesamtschule in Heimerzheim dulden keinen Aufschub mehr,“ führt Michael Heider dazu aus.

Neue Fußgängerbrücke an der Quellenstraße

Die Flut im Juli 2021 hat nicht nur die meisten Swisttaler Bürger schwer betroffen, sondern auch die gemeindliche Infrastruktur. So erschwert der Wegfall der Fußgängerbrücke an der Quellenstraße zusätzlich das alltägliche Leben Vieler.

Am 19.1.22 beantragte die FDP-Fraktion, die Gemeinde möge sich bei den ehrenamtlichen Hilfswerken um eine solche Interimsbrücke bemühen. Alle Fraktionen stimmten zu, in der Erwartung, dass bald das Problem gelöst sei.

Die Senkung der Kreisumlage entlastet die Kommune Swisttal um 887.000 Euro

Mit den Stimmen von CDU, Grünen und der FDP hat der Kreistag im Dezember beschlossen, dass die Haushalte der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in den kommenden zwei Jahren um rund 65 Millionen Euro entlastet werden. Für die Kommune Swisttal bedeutet dies eine Entlastung in Höhe von 887.000 Euro. „Aufgrund der soliden Haushaltspolitik der vergangenen Jahre können wir die Kreisumlage deutlich senken. Denn der Rhein-Sieg-Kreis ist einer der wenigen Kreise in NRW, der die Ausgleichsrücklage in den letzten Jahren mit Eichhörnchen-Taktik angespart hat.

FDP Swisttal: Jakobs-Arff wird Nachfolgerin von Niederstätter im Schulausschuss

Nach der Sommerpause übernimmt Dagmar Jakobs-Arff als Sachkundige Bürgerin die Vertretung der Swisttaler FDP im Schulausschuss, nachdem Jörg Niederstätter seine Arbeit in der Swisttaler FDP-Fraktion niedergelegt hat. Seine bisherige Stellvertreterin Dagmar Jakobs-Arff konnte in den letzten Jahren bereits als Sachkundige Bürgerin im Swisttaler Generationen-, Sozial, Kultur- und Sport-Ausschuss umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Ihre Nachfolgerin dort wird die langjährige Kommunalpolitikerin und frühere Fraktionsvorsitzende der FDP Swisttal Monika Wolf-Umhauer antreten.

Über uns

Liebe Swisttalerinnen und Swisttaler,
vom Schüler über den voll berufstätigen Familienvater bis hin zur Rentnerin ist unser Ortsverband breit aufgestellt und bietet Raum zum politischen Austausch für Menschen aus den unterschiedlichsten
Lebenssituationen.
Gemeinsam setzen wir uns für eine liberale Politik hier in Swisttal ein Gemeinsam lehnen wir das bloße Verbieten von bisherigen Lebensgewohnheiten ab.
Gemeinsam wollen wir innovativ unsere Zukunft gestalten.
Mehr Freude am Erfinden statt Verbieten!

Kontakt