Kommunalwahl am 14. September

Kommunal? Liberal!
Für ein modernes und lebenswertes Swisttal am 14.9. FDP wählen.

Gemeinsam. Liberal. Für Swisttal.

Am 14.09.2025 FDP wählen!

Kontakt:

www.fdp-swisttal.dee

kontakt@fdp-swisttal.de

  • Wofür wir stehen

    Wir als Freie Demokraten setzen uns für eine liberale Kommunalpolitik ein, die zu einem lebens- und liebenswerten Swisttal beiträgt. Mit diesem Programm wollen wir ein starkes und zukunftsfähiges Fundament für unsere Gemeinde legen - eine Gemeinde, in der Wirtschaft, Innovation, Bildung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, und in der die Freiheit und Rechte der Bürger respektiert werden.

  • Bildung und Chancen für jedes Kind

    Bildung ist der Schlüssel - wir kämpfen weiter für moderne Schulen, digitale Kompetenzen und echte Inklusion.

    • Keine Zukunft ohne verlässliche Bildungspolitik

    • Digitale Ausstattung & Fortbildung

    • auch für Lehrkräfte

    • Bildung darf nicht an politischem Zaudern scheitern

  • Moderne Verwaltung - digital, effizient, bürgernah

    Swisttal braucht eine leistungsfähige, digitale Verwaltung. Wir fordern:

    • Mehr Homeoffice & mobiles Arbeiten

    • Digitale Angebote für Bürger:innen

    • Elektronische Aktenverwaltung

    • Prüfung eines modernen Rathausneubaus

  • Verantwortung statt Verschwendung - solider Haushalt

    Wir fordern Transparenz und Klarheit bei kommunalen Ausgaben:

    • Auswirkungen aller Beschlüsse klar benennen

    • Investitionen mit echtem Mehrwert priorisieren

    • Bürger nicht überfordern - Belastungen begrenzen

  • Gemeindeentwicklung: Nachhaltig. Lebenswert. Zukunftssicher.

    • Verkehrskonzept für Heimerzheim

    • Quartiersentwicklung mit Fördermitteln

    • Lebensqualität für alle Generationen stärken

  • Flüchtlingspolitik

    • Unterkünfte bündeln - effizient & sozial

    • Integration aktiv fördern

    • Bürger transparent informieren

  • Freiheit bewahren - gegen Überregulierung

    Wir stehen für Eigenverantwortung und Freiheit. Daher sagen wir:

    • Nein zu flächendeckendem Tempo 30

    • Nein zur Vorgartensatzung

    • Nein zur überflüssigen Baumschutzsatzung

    Der Staat soll Rahmen geben - nicht bevormunden!