Abschied, Neuanfang und klares Bekenntnis zu Swisttal

Die letzte Ratssitzung der laufenden Ratsperiode am 7. Oktober markierte für die FDP Swisttal gleich mehrere Zäsuren: den offiziellen Abschied von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, personelle Veränderungen in der FDP-Fraktion – und ein klares Signal, dass liberale Politik in Swisttal auch künftig hörbar bleiben wird.
Im Rahmen der Sitzung wurde die scheidende Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner offiziell gewürdigt. Bereits am Vormittag hatte sich der Fraktionsvorsitzende Michael Heider in einem persönlichen Gespräch von Frau Kalkbrenner verabschiedet und ihr für die stets konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit gedankt.
Zugleich endete mit der Sitzung die Ratsmitgliedschaft von Dennis Forst. Damit verliert die FDP ihren Fraktionsstatus, bleibt aber dennoch mit Michael Heider im Rat vertreten. Forst betonte: „Natürlich hätten wir gerne gemeinsam weitergemacht. Aber ich werde Michael nach Kräften unterstützen – Politik in Swisttal war für uns immer Teamarbeit. Diese Verantwortung führe ich künftig als Vorsitzender des Ortsverbandes fort.“
Für die FDP ist der Verlust des Fraktionsstatus kein Stillstand, sondern Ansporn: Unser Engagement für Swisttal bleibt – ob mit oder ohne Fraktion. Wir stehen für eine Politik, die bürgernah, transparent und zukunftsorientiert ist. Swisttal kann sich darauf verlassen, dass es weiterhin eine liberale Stimme im Gemeinderat gibt.